⚡Sommer Sale - Extra 5% OFF | NO CODE!⚡

inkl. 19% MwSt. • Versandkostenfrei (DHL & UPS) • Luftfracht: 10-20 Tage

Ratschläge für die langfristige Lagerung von Real Sexdolls


Wenn du auf Geschäftsreise gehst, umziehst oder die Stadt verlässt und deine Sexpuppe allein lassen musst, machst du dir dann Gedanken darüber, was mit ihr passieren könnte? Im Allgemeinen können Sexpuppen über lange Zeiträume sicher aufbewahrt werden, wenn man einfach schlechtes Wetter und Schädlingsbefall vermeidet. Allerdings können Hitze, Kälte, Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit den Sexpuppen Schaden zufügen. Wie können Sie also sicherstellen, dass Ihr geliebter Sexpartner wochen-, monate- oder sogar jahrelang sicher aufbewahrt wird, ohne dass Sie dabei sind? In diesem Blog finden Sie einige praktische Tipps zur Lagerung, die Ihnen helfen, die beste Lagerlösung zu finden.

Temperatur ist der größte Einflussfaktor

Silikon: Silikon hat keinen Schmelzpunkt und bleibt fest, bis es brennt. Standard-Silikonmaterialien können in der Regel Temperaturen zwischen -55°C und 200°C standhalten. Bei Temperaturen über 200 Grad Celsius wird das Silikon allmählich härter und spröder. Es ist allgemein anerkannt, dass Silikon Sexpuppen bei Temperaturen zwischen -30°C und 94 °C gelagert werden sollten.

Es ist zwar sicher, Sexdolls aus Silikon bei extremen Temperaturen zu lagern, da keine schädlichen Chemikalien freigesetzt werden. Es ist jedoch wichtig, sich der drastischen Temperaturschwankungen bewusst zu sein, die in der Umgebung auftreten können. Starke Temperaturschwankungen können dazu führen, dass sich das Silikon ausdehnt und zusammenzieht, was dazu führen kann, dass die Sexdoll reißt oder verhärtet.

Darüber hinaus sind die Brüste und Gesäße einiger Silikon Sexpuppen mit Gel gefüllt, dessen Erstarrungspunkt bei etwa -55 °C liegt. Zu niedrige Temperaturen können dazu führen, dass das Gel hart wird. Auch wenn das Gel durch Erwärmung wieder weich wird, kehrt es nach dem Abkühlen zu seiner ursprünglichen Härte zurück.

Daher empfehlen wir, Ihre Silikon-Sexpuppe an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung zu lagern. Die Temperatur sollte idealerweise zwischen 10 °C und 27 °C liegen, mit geringen Temperaturschwankungen und geringen Temperaturunterschieden, um die Qualität und Lebensdauer der Sexdoll zu erhalten.

TPE: Für TPE wird der tolerierbare Temperaturbereich auf etwa -40 °C bis 41 °C geschätzt. (Hinweis: Dieser Temperaturbereich ist nur ein geschätzter Wert, es gibt noch keine Studien, die belegen, dass dies der korrekte Bereich ist.) Höhere Temperaturen können dazu führen, dass TPE-Materialien ihre Stabilität verlieren und zu schmelzen beginnen. Sobald ihre innere Stabilität durch hohe Temperaturen beeinträchtigt ist, ist dies irreversibel. Wenn TPE Sexpuppen extremen niedrigen Temperaturen ausgesetzt sind, können sie spröde und hart werden oder sogar zerbrechen.

Laut Untersuchungen von WM Doll und ZELEX Doll liegt die geeignete Lagertemperatur für TPE-Sexpuppen zwischen 5 °C und 28 °C. Innerhalb dieses Bereichs kann TPE sicher gelagert werden, ohne dass die Gefahr einer Zersetzung oder eines Leistungsverlusts besteht. Die optimale Lagertemperatur für TPE Sexpuppen liegt zwischen 18 °C und 20 °C. In diesem Temperaturbereich bleiben die physikalischen und mechanischen Eigenschaften von TPE optimal erhalten.

Mögliche Folgen von hohen Temperaturen

Verformung
Das Material, aus dem hochwertige Sexpuppen hergestellt werden, wird bei hohen Temperaturen weich und lässt sich leicht biegen. Dies kann zu Verformungen der Sexdoll führen, insbesondere an Stellen, die häufig hohen Temperaturen ausgesetzt sind, wie z. B. Brust und Gesäß.

Verhärtung
Zu kalte Temperaturen können dazu führen, dass das Material der Sexpuppe spröde wird, was die Gesamtlebensdauer verringert und das Risiko von Rissen oder Brüchen erhöht.

Verfärbung
Hohe Temperaturen können auch dazu führen, dass die Farbpigmente im Material verblassen oder sich verfärben. Dies kann zu Unebenheiten oder Flecken auf der Oberfläche der Sexpuppe führen.

Geruch
Hohe Temperaturen können auch dazu führen, dass die Sexpuppe Gerüche oder Chemikalien freisetzt, die unangenehm und potenziell gefährlich sein können.

Achten Sie auf den wichtigen Faktor der Feuchtigkeit

Wenn sich die Sexpuppe in einer feuchten Umgebung befindet, besteht ein hohes Risiko für Schimmelbildung, was das Aussehen und die Unversehrtheit der Sexpuppe beeinträchtigen und auch Gesundheitsrisiken für Sie mit sich bringen kann. Sexpuppen passen sich nur langsam an Temperaturänderungen an. Bei hoher Luftfeuchtigkeit kann es zu Kondensation kommen. Wenn sich Wasserdampf auf der Oberfläche der Sexpuppe zu Wassertropfen niederschlägt, kann dies negative Auswirkungen auf die Sexpuppe haben.

Vergessen Sie nicht die potenzielle Bedrohung durch Druck

Wenn bestimmte Körperteile (Hüften, Brüste) über einen längeren Zeitraum in derselben Position bleiben, können sie durch den anhaltenden Druck beschädigt werden (sie können schlaff werden oder sich eindrücken). Die richtige Positionierung und Stützung der Sexpuppe während der Lagerung ist ebenfalls eine der grundlegenden Wartungsmaßnahmen, um zu verhindern, dass bestimmte Gelenke oder Körperteile der Sexpuppe über einen längeren Zeitraum Druck ausgesetzt sind.

Dies ist nicht nur ein wichtiger Punkt, den Sie bei der Langzeitlagerung von Sexpuppen beachten sollten, sondern auch bei der täglichen Verwendung. Stellen Sie sich vor, wie schlimm es wäre, wenn Ihre großbusige Sexpuppe eine Delle in der Brust hätte! Wenn Sie sich mit diesem Thema noch nicht so gut auskennen, können Sie unseren Leitfaden „Wie man Sexpuppen aufbewahrt“ lesen. Wir bieten auch eine Vielzahl von Zubehörprodukten an, die Ihnen bei der Lagerung Ihrer Sexpuppe helfen. Sie können hier nach Bedarf auswählen.

Wir raten davon ab, Sexpuppen über einen längeren Zeitraum in Garagen oder Dachböden zu lagern, in denen keine Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung vorhanden ist. Erstens sind diese Orte für wertvolle Sexpuppen nicht geeignet. Zweitens kann die Lagerung von Haushaltsgegenständen in Garagen zu Sicherheitsproblemen führen und gegen geltende Vorschriften verstoßen.

Wenn Ihr Lagerort nicht allzu schlecht ist, brauchen Sie sich keine allzu großen Sorgen um die langfristige Lagerung zu machen. Wenn Sie jedoch wirklich besorgt sind, empfehlen wir Ihnen, einen Lagerraum für die Aufbewahrung Ihrer Sexpuppen zu mieten. Diese Räume sind in der Regel trocken, sicher und haben eine relativ konstante Temperatur. Wir haben noch einen weiteren Vorschlag: Wenn Sie wirklich hohe Kosten für die langfristige Lagerung Ihrer Sexpuppen aufwenden müssen, sollten Sie vielleicht in Betracht ziehen, sie zu verkaufen, da es wirtschaftlich sinnvoller sein könnte, beim nächsten Mal eine neue Sexpuppe zu kaufen.

Hersteller